Osteopathie Burmester

Organisatorisches

Osteopathie burmester

Ablauf der Behandlung

Anamnese – wir besprechen Ihre Beschwerden und Ihre bisherigen Befunde. Testung – ich verschaffe mir mit den Händen ein Bild von Beweglichkeit, Spannungen und möglichen Ursachen. Behandlung – mit auf Sie abgestimmten gezielten Techniken unterstütze ich die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.

osteopathie burmester

Wichtige Hinweise

  • Bitte bringen Sie – falls vorhanden – aktuelle Befunde oder Arztberichte mit.

  • Für die Behandlung tragen Sie am besten bequeme Kleidung, die Bewegungen nicht einschränkt.

  • Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage mindestens 24 Stunden vorher. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden privat in Rechnung gestellt.

Terminvereinbarung

Termine können Sie bequem online über meine Website buchen. Jede Behandlung dauert in der Regel 50–60 Minuten. Beim Ersttermin nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch (Anamnese), eine Untersuchung und beginnen die erste Behandlung. Es gibt keine festen Telefonzeiten. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden am selben Tag beantwortet.

Praxis & Anfahrt

Adresse: Gewerbestraße 8, 79639 Grenzach-Wyhlen. Parken: praxiseigene, kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt vor der Praxis zur Verfügung. ÖPNV: Bushaltestelle „Wyhlen im Fallberg“ direkt gegenüber der Praxis. Barrierefreiheit: Die Praxis ist ebenerdig, rollstuhlgerecht und kinderwagenfreundlich. Im Wartebereich gibt es eine Wickelstation, Spielzeug und Kinderbücher.

Kosten & Erstattung

Preis pro Behandlung: 100 €/CHF. Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Die Behandlungskosten sind direkt im Anschluss an den Termin zu begleichen – bar oder per Karte. Sie erhalten die Rechnung unmittelbar nach der Zahlung. Private Krankenversicherungen und Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten teilweise – abhängig von Ihrem Tarif. Für nähere Infos wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherung. Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland erstatten osteopathische Leistungen teilweise (oft nur nach ärztlicher Verordnung). Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse. Schweizer Patient:innen mit Zusatzversicherung: Ich bin bei allen Zusatzversicherern anerkannt – außer Visana und Helsana. Sie erhalten von mir eine Rechnung sowie den in der Schweiz üblichen Rückforderungsbeleg für Ihre Zusatzversicherung, sodass eine Rückerstattung unkompliziert möglich ist.

FAQ

Wer kann zu Ihnen kommen?

Jede:r, der/die Unterstützung bei funktionellen Beschwerden sucht. Besonders gern behandle ich Säuglinge und Kinder

Die traditionelle Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin. Heute kommen viele Menschen Hauptsächlich mit Gelenks- und Muskelbeschwerden und würden für andere Probleme nicht an die Osteopathie denken. Es ist jedoch fast alles denkbar.

Wir behandeln Menschen mit Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Herzrhythmusstörungen, Depression, Angststörungen, Burnout und Zwänge, Blasenentzündungen (vor allem wenn chronisch), Gastritis, Schwächen und Funktionsstörungen aller Organe, wegen Stress, nach Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnerschütterung, nach Brüchen, nach Stromschlägen, nach Operationen u.v.m.

Wann immer ein Ereignis Spuren hinterlassen hat und Sie danach nicht mehr ganz der/dieselbe sind wie zuvor, kann es Sinn machen, sich behandeln zu lassen. Zu chronischen Beschwerden ist folgendes zu bedenken: Chronisch ist etwas das bleibt oder zurückkehrt. Das heißt genau nur soviel: es wurde noch keine Lösung gefunden. Mehr als das heißt es nicht. Wenn Sie zu Ihrem Problem in einem Berufsfeld (z.B. Schulmedizin) nachweislich keine Lösung finden, dann versuchen Sie es doch mal mit einer komplett anderen Strategie! TMC, Homöopathie oder eben… Osteopathie.

Gewisse Menschen kommen zu uns, wie sie ihr Auto in den Service bringen, um alles wieder in Stand zu setzten, bevor sich eine Panne manifestiert. Oder (noch) ohne Beschwerden, nach einem Ereignis das vermuten lässt, es hätte Spuren hinterlassen. Sei es ein Unfall, eine Operation, eine Krankheit, ein Trauma oder langanhaltende Stressphasen.

Ab sofort. Eine würdevolle Verschnaufpause nach der Geburt ist angebracht, mehr braucht es nicht.

Ja, auch. Und vieles mehr. Alle Gewebe (Bindegewebe, Muskeln, Nervensystem, Blutgefässe und Organe und vieles mehr.)

Übrigens werden Knochen nicht nur gegeneinander behandelt. Ein Knochen hat je nach Ursprung und Funktion seine eigene Qualität, die die geübte Hand ertasten kann. Ein Eisenschiff würde im Gegensatz zu einem Stahlschiff mit dem ersten Sturm zerbrechen, obwohl für den Laien kaum Unterschiede zwischen Eisen und dem elastischeren Stahl erkennbar sind. So sind auch Knochen unterschiedlich und können intern lädiert sein und somit sich und ihr Umfeld in Mitleidenschaft ziehen.

  • Anamnese: Wir besprechen Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und vorhandene Befunde.

  • Testung: Ich verschaffe mir mit den Händen ein Bild von Beweglichkeit, Spannungen und möglichen Ursachen.

  • Behandlung: Mit gezielten individuell auf Sie abgestimmten Techniken unterstütze ich die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.

In der Regel dauert ein Termin circa eine Stunde. Bei Säuglingen oder Kindern manchmal auch kürzer.

Die Anzahl der Sitzungen ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrer Situation, den Beschwerden und dem gewünschten Ergebnis ab. Nach dem Ersttermin besprechen wir gemeinsam einen angepassten Behandlungsplan. Viele Patient:innen benötigen 2–6 Sitzungen, manche nur eine oder über einen längeren Zeitraum mehrere. Dies hängt weniger vom Symptom ab, als von all dem was sich dahinter verbirgt und dazu geführt hat. Wenn Sie eine lange Liste an “Gebrauchspuren” mit sich bringen, die Ihrer Gesundheit im Wege stehen, dürfte es etwas mehr benötigen. Es ist jedoch alle mal wertvoll, diese “abzuarbeiten” um dem Körper wieder sein Gesundheitspotential zurückzugeben. Es ist ähnlich wie bei anderen Handwerkern. Bei einem sanitären Problem reicht es eine Dichtung zu wechseln. Im nächsten Fall denkt ihr Klempner wo möglich das selbe, merkt dann aber bald, dass er die ganze Wand aufgerissen muss und er andere Berufsgattungen aufbieten muss, weil die selbe äussere Erscheinung ein viel tiefgreifenderes Problem als Ursache hat. Wir wissen nie genau was wir alles entdecken werden, jede Behandlung ist auch für uns das erste mal und eine Entdeckungsreise.

Der Preis beträgt 100 € pro Behandlung. Die Zahlung erfolgt direkt nach dem Termin bar (EUR oder CHF) oder per Karte – Rechnung wird sofort ausgestellt.

  • Private Kassen / Beihilfe: meist anteilige oder vollständige Erstattung, abhängig vom Tarif

  • Gesetzliche Kassen (DE): teilweise Zuschüsse, meist nach ärztlicher Verordnung

  • Schweizer Zusatzversicherungen: anerkannt bei allen außer Visana & Helsana; Sie erhalten Rechnung + Rückforderungsbeleg

Wenn vorhanden, ärztliche Befunde oder Untersuchungsberichte. Bequeme Kleidung ist ausreichend.

Online über die Website oder telefonisch. Es gibt keine festen Telefonzeiten – Anrufbeantworter-Nachrichten werden spätestens am selben Tag beantwortet.

Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden vorher ab. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden privat in Rechnung gestellt.

Ja, die Praxis ist ebenerdig, rollstuhlgerecht und kinderwagenfreundlich.

Die Behandlung erfolgt auf Deutsch oder Englisch.

Nach oben scrollen
Termin buchen